Schulter- & Nackenschmerzen behandeln in Köln
Privat & Selbstzahler

Ein verspannter Nacken, ziehende Schultern oder ein dumpfer Druck hinter den Augen.
Schulter- und Nackenschmerzen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Patient*innen unsere Privatpraxis in Köln-Nippes aufsuchen. Wer viel am Schreibtisch sitzt, lange Auto fährt oder unter Stress steht, kennt das Problem – doch die gute Nachricht ist: Mit einer gezielten, 60 Minuten langen 1-zu-1-Therapie lassen sich die Beschwerden meist nachhaltig beseitigen.

Typische Symptome bei Schuler- & Nackenschmerzen

Nahaufnahme einer Frau, die ihre Hand an ihren Hals hält, mit einem lockigen Haar und einem Fleckigen Oberteil.

  • verspannter Nacken, eingeschränkte Kopfrotation

  • ziehende Schmerzen in Schulterblatt & Hinterkopf

  • Kribbeln oder Taubheit im Unterarm / in den Fingern

  • knackendes Geräusch oder Reiben im Schultergelenk

  • Spannungskopfschmerz, der bis hinter die Augen zieht

  • Knacken oder häufiges Pressen im Kiefer

Zwei Frauen trainieren im Fitnessraum, eine unterstützt die Schulter mit einem Band, die andere unterstützt sie, während sie sich an einem Sprossenwand festhält.
Modell einer menschlichen Wirbelsäule mit gelben und roten Markierungen auf einem Präsentationsständer.
Eine Frau sitzt vor einem Mann. Sie hat die Hände gefaltet in Ihrem Nacken. Der Mann umgreift die Hände.

Unsere drei Stufen Therapie in der Praxis

  • Anamnese und Education

    • Ausführliches Erstgespräch um die Symptome zu verstehen und den Patienten einen Weg aufzuzeigen, ihre Symptome zu verstehen und was Sie dagegen tun können.

  • Manuelle Therapie & Triggerpunktlösung

    • Gezielte Mobilisation stellt das natürliche Gelenkspiel wieder her, löst Faszienverklebungen und verringert Druck auf Nervenbahnen.

    • Ostheopatische Techniken

      • Sanfte Techniken regulieren vegetatives Nervensystem und Muskeltonus – ideal bei stress­bedingten Nackenschmerzen.

  • Individuelles Übungsprogramm

    • Aktive Kräftigung von Schultergürtel & Rumpf, kombiniert mit Mobilisationsübungen für Brust- und Nackenmuskulatur. Alle Übungen lassen sich zu Hause oder im Büro umsetzen.

Direkt loslegen

FAQ

  • Sie können jederzeit auch als gesetzlich Versicherter Patient:innen zu uns in die Behandlung kommen. Leider können wir aber mit den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht abrechnen, sodass Sie die Behandlungskosten selbst tragen müssen.

  • Wir schicken Ihnen zum Abschluss ihres Rezeptes eine Rechnung per E-Mail die Sie dann gemeinsam mit Ihrem Rezept bei der privaten Krankenversicherung einreichen können.

  • In der Regel betragen die Behandlungszeiten bei uns in der Praxis etwa 60 Minuten.

  • Zu Ihrem Ersttermin sollten sie bitte ihre ärztliche Verordnung mitbringen.
    Sollten Sie Untersuchungsbefunde z.B. MRT oder Röntgen Befunde haben, bringen Sie diese ebenfalls gern mit.
    Sie benötigen kein eigenes Handtuch. Wir stellen ihnen eins für die Zeit ihrer Behandlung zur Verfügung. Kleiden Sie sich am Besten in bequemer Kleidung.

  • Ja das ist möglich.
    Wir können Sie auf Basis eines Heilpraktikerrezeptes auch ohne ärztliche Verordnung Untersuchen und physiktherapeutisch Behandeln.

  • Das kommt natürlich ein bisschen auf Ihre zeitliche Flexibilität an. In der Regel können wir unseren Patienten:innen in nur wenigen Tagen einen Termin anbieten.

  • Die Preisliste finden Sie im Erstgespräch oder auf Anfrage per E-Mail. Private Kassen erstatten je nach Tarif bis zu 100 %.